„Wir schaff(t)en das!“ – Drei Jahre Integrationsarbeit in Remagen – Samstag, 16.11.2019 von 12:00 bis 16:00 Uhr
In der Selbsthilfewerkstatt für Fahrräder, Grabenstraße 36, 53424 Remagen.

Der Vorsitzende der Ökumenischen Flüchtlingshilfe Rhein-Ahr e.V., Werner Rex, und die Mitarbeiterin Maryna Balan nutzten die Gelegenheit eines Besuchs bei der Probe des Orchesters des Kreises Ahrweiler e.V. im kath. Pfarrsaal in Sinzig, um sich zu bedanken. Die Musikerinnen und Musiker hatten am 25. September 2022 ein vielbeachtetes Konzert in…
Schon seit vielen Jahren konnte die ÖFH im Verbund mit anderen Organisationen der Flüchtlingshilfe unter dem Dach der Evangelischen Landeskirche Rheinland aus Mitteln des AMIF (Allgemeiner Migrations- und Integrationsfonds) der EU ihre Mitarbeiter bezahlen. Die sehr aufwändige und umfangreiche Antragstellung und Abwicklung dieser Förderung wurde durch Pfarrer Siggi Pick und…
Neue Herausforderungen Die Ökumenische Flüchtlingshilfe Rhein-Ahr e.V. (ÖFH) hilft beim digitalen Lernen Digitales Lernen, Fernunterricht, Lernplattform, Videokonferenz – das sind Schlagworte, die in Coronazeiten Hochkonjunktur haben. Die Schulen sind seit einiger Zeit geschlossen. Unterricht, wie früher, findet nicht statt. Also soll es die digitale Welt mit all ihren Möglichkeiten richten….
Etwa 135.000 Menschen in Deutschland könnten vom geplanten Chancen-Aufenthaltsrecht profitieren und aus den Kettenduldungen herauskommen. Noch diskutieren die Politiker*innen über dieses Aufenthaltsrecht auf Probe. Ab wann gilt das neue Chancen-Aufenthaltsrecht? Das ist noch nicht klar. Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf Anfang Juli 2022 beschlossen, nun muss die Angelegenheit nach der Sommerpause, voraussichtlich…
Die Webseite der ÖFH wurde nach 10 Jahren Dienstzeit überarbeitet und in der Formatierung aktualisiert. So kann sie jetzt auch auf neueren Endgeräten, wie zum Beispiel Smartphones, bequem und sicher genutzt werden. Ebenso sind wir jetzt auch auf Instagram vertreten. Unser Vorstandsmitglied Susanne Müller hat dies eingerichtet und kümmert sich…
Seminar der ÖFH im Pfarrsaal St. Peter in Remagen. Zum Seminar „Alles Kultur? – Herausforderungen in der Arbeit mit Geflüchteten“ kamen 35 Interessierte ins Katholische Pfarrheim St. Peter und Paul in Remagen. Eingeladen hatte die Ökumenische Flüchtlingshilfe Rhein-Ahr e.V. Professorin Dr. Magdalena Stülb vom Rhein-Ahr-Campus Remagen, Ethnologin mit dem Schwerpunkt…