Am Ende eines Jahres ist es bei Projekten an der Zeit, einmal zurück zu blicken und Bilanz zu ziehen. Aus diesem Grund trafen sich Vertreter der ökumenischen Flüchtlingshilfe Rhein-Ahr e.V. (ÖFH) und Ausbilder, die seit August 2018 in ihren Betrieben junge Afrikaner zu Fachkräften ausbilden, zu einem Erfahrungsaustausch. Die ÖFH hatte in ihre Werkstatt eingeladen, die Selbsthilfewerkstatt für Fahrräder in Remagen, die über die Stadt Remagen aus dem Programm „Demokratie leben!“ gefördert wird. Im Projekt „PFIFFIG“ (Projekt Flüchtlinge in Firmen als Fachkräfte integrieren) haben mehrere junge Männer, die schon vor vielen Jahren aus ihren westafrikanischen Heimatländern geflohen sind, die Chance, eine Einstiegsqualifizierung mit anschließender Ausbildung zu absolvieren.